Bezirksfeuerwehrkommando Villach-Land

ÖFAST-Leistungstest in Treffen

Am 21. März 2025 fand in Treffen am Ossiacher See der diesjährige ÖFAST-Leistungstest für Atemschutzträger statt. Insgesamt stellten sich 54 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden aus den sieben freiwilligen Feuerwehren des Abschnittes Gegendtal dieser wichtigen Überprüfung.

Der Österreichische Feuerwehr-Atemschutztest (ÖFAST) ist ein wesentlicher Bestandteil der jährlichen Gesundheitsüberprüfung für alle Atemschutzgeräteträger in Kärnten. Ziel des Tests ist es, die körperliche Leistungsfähigkeit und Einsatzfähigkeit unter belastenden Bedingungen zu überprüfen. Nur wer den ÖFAST besteht, darf weiterhin im Einsatz Atemschutz tragen.

Unter der Aufsicht geschulter Bewerter mussten die Teilnehmer verschiedene Belastungsstationen absolvieren. Mit voller Ausrüstung mussten lange Wegstrecken und Höhenunterschiede zurückgelegt, Hindernisse überwunden und schwere Gegenstände bewegt werden. Trotz der fordernden Aufgaben zeigten alle Teilnehmer großen Einsatz und Disziplin.

Ein großer Dank gilt den Organisatoren und Helfern, die für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben. Der ÖFAST ist nicht nur ein Test, sondern auch ein Zeichen dafür, wie ernst die Feuerwehren in Kärnten die Sicherheit und Gesundheit ihrer Mitglieder nehmen.

Wir gratulieren allen Teilnehmern zur erfolgreich absolvierten Überprüfung und danken für ihren Einsatz im Dienst der Allgemeinheit!

Fotos und Bericht: FF Treffen und ÖA-Team Villach-Land