Der erste Einsatz im Abschnitt ließ durch die Schneefälle nicht lange auf sich warten:
So wurden um 08:06 die Feuerwehren St.Peter/Spittal und Feistritz/Drau auf die A10 Tauernautobahn gerufen. 3 Fahrzeuge waren hier in einem Unfall verwickelt. 2 Personen mussten mit der Rettung ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Fahrzeuge wurden durch ein privates Abschleppunternehmen verbracht.







Eine Fahrzeugbergung musste von der Feuerwehr Ferndorf gegen 09:59 Uhr im Bereich Sonnwiesen durchgeführt werden. Ein PKW kam in seiner steilen Auffahrt beim Hinunterfahren ins Rutschen und verkeilte sich zwischen einer Mauer und einem größeren Stein. Mittels Freilandverankerung und Greifzug wurde das Fahrzeug wieder in Fahrtrichtung gebracht und konnte seine Fahrt fortsetzen.


Gegen 10:48 musste die Feuerwehr Lansach auf der L 37 Ferndorferstrasse im Ortsgebiet von Lansach aufgrund der verschneiten Fahrbahn 4 LKW´s wieder flott machen. Unterstützt wurden die Kraftfahrer der Sattelfahrzeuge beim anlegen der Schneeketten und mittels LFAW wurde diese wieder auf Spur gebracht.









Auf der B100 blockierte Höhe Kellerberg ein Baum die Fahrbahn. Die Feuerwehr Kellerberg rückte um 11:17 Uhr aus und konnte mittels Motorsägen den Baum rasch entfernen.
Ebenso rückte die Feuerwehr Weißenstein gegen 12:44 Uhr aus um einen Baum im Ortsgebiet von Weißenstein zu entfernen.
Zeitgleich, gegen 12:45 Uhr wurde die Feuerwehr Puch zu einem hängen geblieben LKW auf die L38 Krastalstrasse alarmiert.




Um 16:30 Uhr rückte erneut die Feuerwehr Kellerberg aus, um einen Baum von der Straße zu entfernen.
Insgesamt standen im Abschnitt Unteren Drautal 6 Feuerwehren bei 7 Einsätzen mit ca. 84 Mann im Einsatz.