Bezirksfeuerwehrkommando Villach-Land

LKW Brand im Oswaldibergtunnel, 19.07.2023

B4 Person Brand LKW A10 Tauernautobahn – Oswaldibergtunnel RFB Villach

So lautete am Mittwoch, den 19.07.2023 um 05:16 Uhr die Einsatzmeldung für die Feuerwehren  HFW Villach, FF Töplitsch, und FF Vassach.

Auf der Anfahrt zum Einsatzort wurde über den Einsatzleiter der FF Töplitsch die VMZ Klagenfurt kontaktiert,

welche einen Lagebericht über die Situation im Tunnel an die Einsatzkräfte weitergeben konnte.

Reifenbrand bei einem K-LKW, starke Rauchentwicklung sowie erste Löschmaßnahmen des Fahrzeuglenkers mit

mehreren Pulverlöschern wurden von der VMZ Klagenfurt gemeldet.

RLFA 2000 Tunnel Töplitsch sowie KRFW Tunnel Töplitsch fuhren unverzüglich in den Tunnel zum Brandobjekt vor.

LF Töplitsch errichtete am Westportal des Tunnels eine Einsatzleitung.

 

Nach Erkundung der Lage vor Ort konnte erste Entwarnung gegeben werden.

Keine Person im Fahrzeug, Brand bereits eingedämmt, starke Rauchentwicklung bzw. Staubentwicklung durch die verwendeten Pulverlöscher im Tunnel.

Der Fahrzeuglenker hat durch die vorbildhafte Zivilcourage – erste Löschmaßnahmen – ein größeres Einsatzszenario verhindert.

Durch RLFA 2000 Tunnel Töplitsch sowie KRFW Tunnel Töplitsch wurde die Brandbekämpfung durchgeführt.

 

Im Einsatz standen die FF Töplitsch, FF Vassach sowie die HFW Villach mit insgesamt 90 Personensowie  die Autobahnpolizei Villach sowie das Rote Kreuz.

 

Der gesamte Oswaldibergtunnel war bis 05:55 Uhr in beide Richtungen für den Verkehr gesperrt.

Nach der Bergung des Klein-LKW konnte die Richtungsfahrbahn Villach um 07:21 Uhr für den Verkehr freigegeben werden.

Bericht ABI Krainer Michael

Fotos: OBI Katholnig Michael