Bezirksfeuerwehrkommando Villach-Land

135 Jahre FF Weissenstein“ und Fahrzeugsegnung „MZFA & MTFA

Am Sonntag, 07.05.2023 lud die Freiwillige Feuerwehr Weissenstein zum Festakt und Frühschoppen anlässlich „135 Jahre FF-W“ und Fahrzeugsegnung der beiden neuen Einsatzfahrzeuge „MZFA & MTFA“ vors Kulturhaus Weissenstein ein.

Dieser Einladung folgten mehr als hundert Kameraden der umliegenden Feuerwehren wie auch zahlreiche Fest- und Ehrengäste und die Dorfbevölkerung von Weissenstein.

Unter anderem durfte die FF-W den Landefeuerkommandanten Hrn. FVPräs Ing. Rudolf Robin, Bezirksfeuerwehrkommandanten Hrn. OBR Libert Pekoll, AFK-Stv. Unteres Drautal Hr. HBI Alfred Amann, Erster Präsident des Kärntner Landtages Hr. Ing. Reinhart Rohr, Landesrat und Feuerwehrrefent Kärnten Hr. Ing. Daniel Fellner, Abgeordneter zum Nationalrat Hr. Peter Weidinger, Bezirkshauptmann Villach-Land Hr. OBR Mag. Dr. Bernd Riepan, Postenkommandant PI Feistritz/Drau Hr. KontrInsp Hubert Steiner sowie Altkommandant der FF Weissenstein Hr. Karl Hattenberger und den Bürgermeister der Marktgemeinde Weissenstein Hr. Harald Haberle wie auch Vizebürgersmeister, Gemeinderäte,… begrüßen.

 

Für die musikalische Umrahmung des Festaktes und dem anschließenden Frühschoppen sorgte die Gemeinde-Trachtenmusikkapelle Weissenstein.

 

Nach Anmarsch der Gastfeuerwehren mit der Trachtenmusikkapelle und Meldung an den Landesfeuerwehrkommandanten begann der offizielle Festakt wo der Kommandant der FF Weissenstein, Hr. OBI Marco Pöcher alle anwesenden Fest- & Ehrengäste begrüßte und einen kurzen Rückblick in „135 Jahre – FF Weissenstein“ sowie zu den beiden neuen Einsatzfahrzeugen „MZFA & MTFA“ gab.

Nach den Ansprachen der Ehrengäste erfolgte die Fahrzeugsegnungen durch Diakon Alexander Krainer und Pfarrer Ralf Isensee.

Im Anschluss an die Segnungen erfolgte dann durch den Bürgermeister der Marktgemeinde Weissenstein die offizielle Schlüsselübergabe der neuen Einsatzfahrzeuge an den Hauptmaschinisten der FF-W, LM Philipp Pacher.

Danach wurde die FF-Weissenstein von den neun Fahrzeugpatinnen mit einem tollen Gedicht und einer Torte überrascht.

Als kleines Dankeschön für die Übernahme der Patenschaft vom MZFA & MTFA sowie der wunderschönen Blumendekoration der neuen Einsatzfahrzeuge und des Tisch- und Rednerpultschmuckes wurden ihnen vom Kommandanten und dessen Stellvertreter ein Blumenstrauß überreicht.

Mit dem Kärntner Heimatlied wurde dann der offizielle Festakt beendet.

 

Als kleine Wegzerrung und Dankeschön für die Teilnahme überreichte die Kommandantschaft der FF Weissenstein den Ehrengästen und anwesenden Feuerwehren etc. noch ein „gutes Tröpferl“ und einen frischen Brezen vom dorfeigenen Schnapsbrenner & Bäcker.

 

Beim anschließenden Frühschoppen wurde für das leibliche Wohl bestens gesorgt und es konnten auch die beiden neuen Einsatzfahrzeuge und deren Ausrüstung noch genau besichtigt und bestaunt werden.

 

Somit wurden die beiden neuen Einsatzfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Weissenstein offiziell „in Dienst“ gestellt und das neue Fahrzeugkonzept der FF-W vollständig umgesetzt.

Durch dieses neue Konzept ist die Einsatzbereitschaft und Schlagkraft für die künftigen Aufgaben und Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Weissenstein in den kommenden Jahren gesichert und diese Fahrzeuge sind auch für den Abschnitt und darüber hinaus multifunktional einsetzbar.

 

Die FF-W bedankt sich bei allen Beteiligten, dem KLFV, der Marktgemeinde Weissenstein, Sponsoren, Firmen, der Dorfbevölkerung und Allen, welche von der Planung, über die Beschaffung und Aufbau bis hin zur Übernahme, Einschulung und den Feierlichkeiten behilflich waren und dies alles überhaupt erst ermöglicht haben! „Herzliches Dankeschön!“

 

„Gut Heil!“

 

20230507_091725

Bild 5 von 78