Technischer Einsatz, Sicherungsarbeiten nach VU auf der B83, Höhe der Autobahnabfahrt von der A2 Südautobahn, so lautete am Mittwoch, den 15 Februar um 14.25 Uhr der Einsatzbefehl für die Feuerwehren Arnoldstein und Thörl- Maglern. Weitere Meldung der LAWZ, es sind keine Personen mehr in den Fahrzeugen eingeklemmt.
Solche Einsatzmeldungen sind zum Glück immer öfter und die Wehren müssen sich lediglich auf das Aufräumen der Unfallstelle konzentrieren. Zwei Personenkraftwagen sind auf der besagten Kreuzung kollidiert, zwei Personen waren mit leichten und eine Person mit Verletzungen unbestimmten Grades aus den Fahrzeugen gestiegen. Die Person mit der schwereren Verletzungen wurde von Passanten bis zum Eintreffen der First Responder erstversorgt bzw. nach dem Eintreffen vom Notarzthubschrauber und nach der Sabilisierung des Patienten wurde dieser vom Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht.
Die Wehren waren mit Bindearbeiten von auslaufenden Betriebsmittel betraut, und anschließend mit dem Freimachen der Verkehrswege, wobei ein Fahrzeug in eine nahegelegene Ausweiche und das zweite von einem privaten Abschleppunternehmen abtransportiert wurde.
Nach etwa einer Stunde waren die Feuerwehren mit ihrer Arbeit fertig und die Einsatzbereitschaft an die LAWZ weiter geleitet.
Die Wehren Arnoldstein und Thörl – Maglern standen mit 3 Fahrzeugen und 15 Mann im Einsatz.
Bericht und Bilder © FF Arnoldstein, AFK ABI Miggitsch M.
ÖA-Team Dreiländereck