„Verkehrsunfall mit einem Fahrzeug auf dem Dach, genauere Angaben unbekannt“ so lautete die Einsatzmeldung für die Kameraden der Feuerwehr Arnoldstein am Donnerstag, den 05. Juli 2018 gegen 13.47 Uhr.
Mit dem Tank 2, dem schweren Rüstfahrzeug und dem MTF rückten 13 Mann in Richtung Einsatzort aus. Der Unfallbereich war bereits durch die Polizei abgesperrt und die Fahrzeuginsassen aus dem Personenkraftwagen, welcher sich am Dach liegend mittig auf der Straße befand, geborgen. Nahezu unverletzt wurde die Lenkerin vom Fahrzeug, sitzend in der Nähe des Straßenbanketts vorgefunden.
Sie kam aus unbekannter Ursache mit ihrem Personenkraftwagen auf einen seitlich zur Absperrung einer Grünfläche liegenden Stein und kippte daraufhin um.
Die Arbeit der Feuerwehrkameraden beschränkte sich auf das Bergen des Fahrzeuges mit dem Ladekran vom SRF, dem Reinigen der Fahrbahn und dem Abklemmen der Batterie vom Unfallauto.
Nach etwa einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wieder an die LAWZ weiter gegeben werden. Weiters alarmiert wurden die Wehren Thörl – Maglern und Siebenbrünn – Riegersdorf, die mit insgesamt 2 Fahrzeugen und 7 Mann an der Einsatzstelle zugegen waren.
Bericht und Bilder © FF Arnoldstein, Miggitsch M. AFK
ÖA-Team Dreiländereck