Schwerer Verkehrsunfall auf der B111, dem sogenannten Gailtalzubringer war am Samstag, dem 30.12.2017 gegen 7.43 Uhr die Einsatzmeldung für die Feuerwehr Arnoldstein. Mehrere eingeklemmte Personen kam zusätzlich zur Meldung seitens der LAWZ dazu
Alarmiert wurden die Wehren Arnoldstein, Siebenbrünn – Riegersdorf und Thörl – Maglern, wobei schlussendlich 40 Feuerwehrkameraden mit 7 Fahrzeugen zum Einsatzort ausrückten.
Zwei Fahrzeuge waren frontal kollidiert und insgesamt 6 verletzte Personen waren zu verzeichnen. Die Arbeit der Feuerwehren war in erster Linie die Bergung der Verunfallten aus den havarierten Fahrzeugen, anschließend nach dem Abtransport aller Verletzten konnte die Straße durch die Mannschaft der freiwilligen Helfer wieder für den allgemeinen Straßenverkehr frei gegeben werden. 2 Notarzthubschrauber wurden auf der Straße von der Polizei zum Landen eingewiesen und sorgten für eine reibungslose Versorgung der Verunfallten.
Nach etwa einer Stunde rückten die Einsatzmannschaften wieder in die Gerätehäuser ein und schickten die Einsatzbereitschaft an die LAWZ weiter.
Verkehrsunfall auf dem Gailtalzubringer – B111
- Angelobung in Stockenboi
- Eisstockturnier vom Abschnitt Dreiländereck