Bezirksfeuerwehrkommando Villach-Land

Bezirksmeisterschaften der Aktiven und der Feuerwehrjugend erfolgreich ausgetragen

Am Bewerbsgelände der Feuerwehr Dolintschach in der Marktgemeinde Rosegg, wurde der diesjährige Bezirksbewerb der Aktiven und der Feuerwehrjugend, am Samstag den 20. Mai 2017 bestens organisiert durch das Bezirksfeuerwehrkommando Villach-Land und die Freiwillige Feuerwehr Dolintschach durchgeführt.

Spannende Wettkämpfe wurden den Besuchern geboten

56 Bewerbsgruppen gingen bei den Aktiven in den Kategorien Bronze A, Bronze B, Silber A und Silber B und im Mannschaftsleistungsbewerb an den Start. Spannende Wettkämpfe wurden den Besuchern der Bezirksmeisterschaft von den Bewerbsgruppen geboten. Ab Mittag startete die Feuerwehrjugend mit dem Bezirksbewerb welcher in der Nähe der Aktiven zur Austragung gelangte. 45 Einzelbewerber und 10 Bewerbsgruppen im Gruppenbewerb lieferten sich einen spannenden aber fairen Wettkampf.

Große Wertschätzung für die Teilnehmer des Bewerbes

Zahlreiche Fest- und Ehrengäste konnten sich von der Schlagkraft der Wettkämpfer und der Feuerwehrjugend überzeugen. Unter ihnen auch der 1. Landtagspräsident Ing. Reinhart ROHR, der Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing. Rudolf ROBIN, der Bezirkshauptmann Mag. Dr. Bernd RIEPAN, der Landesbewerbsleiter von Kärnten ABI Christian SCHÜTZ, der Ausbildungsleiter es KLFV BR d. ÖBFV Ing. Klaus TSCHABUSCHNIG, der CTIF-Koordinator  OBR Hermann DEBRIACHER, vom Bezirk Villach-Stadt OBR Andreas STROITZ und BR Horst MÜLLER, für die Bürgermeister des Bezirkes der Hausherr und Bürgermeister Franz RICHAU, sowie zahlreiche Funktionäre und Ehrenfunktionäre des KLFV und des Bezirkes Villach – Land.

Das Wetter hat gehalten und die Sieger stehen fest

Das Wetter meinte es gut mit den Wettkämpfer und so konnte pünktlich um 18.30h mit der Siegerehrung begonnen werden. Bei den Aktiven sicherte sich die Bewerbsgruppe 2 der Feuerwehr Feld am See den Sieg in den Kategorien Bronze A und Silber A. Im Bronze B ging der Sieg an die Bewerbsgruppe Puch 3. Den Kategoriesieg in Silber B sichert sich die Gruppe 7 der Feuerwehr Pöllan. Im Mannschaftsleistungsbewerb wurde die Feuerwehr Weissenstein mit 394,24 Punkten Bezirksbester.

Heiß ging es auch bei den Feuerwehrjugendbewerben her und so standen auch hier um 18:30h die Sieger fest. Im Gruppenbewerb sicherte sich den Sieg in Bronze die FJ Kellerberg und somit den Bezirksmeistertitel. Bei den Einzelwettkämpfern ging in Bronze A der Bezirksmeister an Roman JONACH von der FJ Kellerberg. In der Kategorie Bronze B sicherte sich den Bezirksmeistertitel Mario ANDIC von der FJ Finkenstein. Julian KATHOLNIG holte sich in Silber den Sieg und somit den 3. Bezirksmeistertitel für die FJ Kellerberg.

Dank und Anerkennung bei der Schlußfeier

Aus den Händen von Landtagsabgeordneten Ing. Manfred EBNER, Bundesrat Christian POGLITSCH, Bürgermeister Franz RICHAU, Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Libert PEKOLL, EOBR Peter Ebner konnten die Teilnehmer die Glückwünsche und Pokale in Empfang nehmen.

Einen herzlichen Dank an die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Dolintschach für die vorbildhafte Ausrichtung des Bezirksbewerbes. Ein besonderer Dank gilt auch dem Oganisationsteam bestehend aus OBR Libert PEKOLL, OBR Josef STICKER, BR Kurt PETSCHAR, ABI Claudia STICKER, ABI Manfred BRUGGER und OBI Johann WIDMANN sowie den vielen Helfern!

Wir wünschen der Qualifikanten für die Landesmeisterschaft, am 10. Juni 2017 in Hermagor viel Glück und gratulieren nochmals zu den Erfolgen.

 

Bericht: BI Martin STICKER – BFKdo Villach-Land

Photos: Jakob Steiner, Martin Rogl, Max Lustig

Weitere Photos folgen………