Am Donnerstag dem 3. März war es soweit, eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Sattendorf holte das neue Tanklöschfahrzeug (TLFA 2000) bei der Firma Balthasar Nusser in Feldkirchen ab. Das Fahrzeug wurde anschließend im kleinen Rahmen feierlich in Sattendorf empfangen und unter Anwesenheit unseres Bürgermeisters Klaus Glanznig sowie des Bezirksfeuerwehrkommandanten Libert Pekoll und Gemeindefeuerwehrkommandanten-Stellvertreter Herbert Stefaner offiziell in Dienst gestellt.
Das TLFA entspricht dem neusten Stand der Technik und löst das bereits seit 1987 im Dienst stehende RLFA 2000 ab.
Das neue Fahrzeug wurde von der Firma Balthasar Nusser Fahrzeugtechnik & Spezialaufbauten in Feldkirchen aufgebaut und mit einer Heckmehrbereichspumpe und einer Seilwinde ausgestattet. Ausgestattet ist das moderne Fahrzeug unter anderem auch mit einem LED-Lichtmast, einer LED-Rundumbeleuchtung, einer Verkehrsleiteinrichtung, einem Stromerzeuger sowie weiteren wichtigen Einsatzgerätschaften welche auf die Brandbekämpfung und die Technische Hilfeleistung abgestimmt sind.
Ein Dankeschön möchten wir den Gemeinderat der Marktgemeinde Treffen am Ossiacher See unter Bürgermeister Klaus Glanznig für die Finanzierung des Fahrzeuges aussprechen, sowie den KLFV für die positive Zusage der Förderung. Für die Anschaffung des Fahrzeuges wurden auch von der Feuerwehr Sattendorf entsprechende Eigenmittel aufgebracht.
Die Segnung des neuen Tanklöschfahrzeuges erfolgt am 22. Juli 2017 gemeinsam mit dem neuen Einsatzfahrzeuges der ÖWR Sattendorf.
Bericht und Fotos OBI Hermann Fischer FF Sattendorf